Mit 16 war Robin auf seiner ersten Techno-Party. Das kam eigentlich fast nebenbei; zuerst war er in der Philharmonie, weil dort im Rahmen der c/o Pop ein Konzert stattfand. Danach hat ihn ein Freund mit zu der Party genommen. Für Robin war das ein magischer Moment; alles war neu und anders und nie gekannt: "Ich hab da die Musik in den Füßen, im Boden gespürt..." sagt Robin. Er sieht mich an und sucht nach Worten und gerade das lässt mich verstehen. Durch den Boden und die Füße hat sie ihn erobert, die Musik. Der Techno um genau zu sein. Er hat alles vergessen an diesem Abend, in dieser Nacht, und er hat sich überwältigen lassen. Am nächsten Morgen um neun hat seine Mutter auf dem Handy angerufen: "Wo bist du??"
At the age of 16 Robin has been at his first techno-party. It happened incidentally in a way; before he visited concert at the Cologne Philharmony, which was given in the context of c/o pop. Afterwards a friend took him to this party. For Robin this has been a magical moment; it was all new to him, and exciting and completely unknown: "I could feel the music in the ground, in my feet..." Robin looks at me, pondering, groping for words. And excactly that's, what makes me understand. Through the ground and through his feet the music took him over. To be exactly; techno took him over. At this night he has got lost and he was overwhelmed. The next morning at nine o'clock his mother called him on his mobile: "Where are you??"
Seitdem war Robin auf vielen Techno-Partys; er kennt die Szene und sie kennt ihn. Mit Freunden hat er ein Kollektiv gegründet: die Dorfjungs.
Technofreundschaftsgemeinschaft nennen sie sich. "Ich mach hauptsächlich die ganze Grafik, und ich leg auch auf." sagt Robin. Die Dorfjungs veranstalten Partys im eigenen Dorfjungs Klub, wo sie sich selbst ein Forum geben, und dazu laden sie noch DJs und Liveacts ein; z.B. aus London oder Istanbul.
Weiter geht's, bitte hier entlang...
Technofreundschaftsgemeinschaft nennen sie sich. "Ich mach hauptsächlich die ganze Grafik, und ich leg auch auf." sagt Robin. Die Dorfjungs veranstalten Partys im eigenen Dorfjungs Klub, wo sie sich selbst ein Forum geben, und dazu laden sie noch DJs und Liveacts ein; z.B. aus London oder Istanbul.
Weiter geht's, bitte hier entlang...
Since then Robin has been at many techno-partys; he knows the scene and the scene knows him. With some friends he founded a collective: Dorfjungs, which can be translated as 'village boys'.
It's a friends-community for techno, as they call it. "I'm doing the graphics, mainly, and I'm a DJ'ing, as well" Robin says. The Dorfjungs organize partys in their own Dorfjungs Club, where they've created their own playground. They also invite other DJs or live acts from elsewhere, London for example, or Istanbul.
Read ore, please follow...
It's a friends-community for techno, as they call it. "I'm doing the graphics, mainly, and I'm a DJ'ing, as well" Robin says. The Dorfjungs organize partys in their own Dorfjungs Club, where they've created their own playground. They also invite other DJs or live acts from elsewhere, London for example, or Istanbul.
Read ore, please follow...