Benjamin habe ich an Weiberfastnacht fotografiert. Das Foto - Benjamins Blick und Ausdruck darauf - hat mich nicht mehr losgelassen, und so haben wir uns gestern noch einmal getroffen, und sind mehrere Rede-Runden durch den Kölner Stadtgarten spaziert.
"Es gibt so einiges, was ich attraktiver finde, als die Realität." sagt Benjamin, dessen Beruf nicht zufällig mit der Erschaffung anderer, neuer, fiktiver oder künstlicher Welten zu tun hat. Er arbeitet beim Film; mal als Assistent der Außenrequisite, mal als eigenverantwortlicher Szenenbildner.
Letzteres allerdings noch überwiegend für Low-Budget-Projekte oder Studenten-Produktionen. Momentan befindet er sich in der Endphase der Vorbereitung für einen Science-Fiction Film, bei dem er neben der Ausstattung auch noch die Kostüme entworfen hat. "Ich kann mich bei solchen Projekten richtig austoben, ich kann üben und lerne viel dabei."
"Es gibt so einiges, was ich attraktiver finde, als die Realität." sagt Benjamin, dessen Beruf nicht zufällig mit der Erschaffung anderer, neuer, fiktiver oder künstlicher Welten zu tun hat. Er arbeitet beim Film; mal als Assistent der Außenrequisite, mal als eigenverantwortlicher Szenenbildner.
Letzteres allerdings noch überwiegend für Low-Budget-Projekte oder Studenten-Produktionen. Momentan befindet er sich in der Endphase der Vorbereitung für einen Science-Fiction Film, bei dem er neben der Ausstattung auch noch die Kostüme entworfen hat. "Ich kann mich bei solchen Projekten richtig austoben, ich kann üben und lerne viel dabei."
I took this photo of Benjamin at the Women's Carnival Day. Benjamins eyes and his expression have left a lasting impression on me and so I asked him for another brief encounter. Yesterday we met again at the park for a stroll and a talk.
"There are quite some things I favor over reality." Benjamin says. It's not a coincidence that he's working in a business, in which he contributes to create new, other, fictive or artificial realities. He works for the movies; sometimes as a propmaster assistant, sometimes as a production designer by himself. The latter he does mostly for low-budget-movies or students projects. Currently he's busy to prepare a science-fiction movie, for which he doesn't only developed the production design but also the costumes. "On these projects I can work very creatively, I can practice and I'm learning a lot."
"There are quite some things I favor over reality." Benjamin says. It's not a coincidence that he's working in a business, in which he contributes to create new, other, fictive or artificial realities. He works for the movies; sometimes as a propmaster assistant, sometimes as a production designer by himself. The latter he does mostly for low-budget-movies or students projects. Currently he's busy to prepare a science-fiction movie, for which he doesn't only developed the production design but also the costumes. "On these projects I can work very creatively, I can practice and I'm learning a lot."
Benjamin hat ursprünglich Grafikdesign studiert. Den Bezug zu phantasievollen Formen des eigenen Ausdrucks hat er seit frühester Kindheit: "Meine Mutter hatte eine Bastelschule; für Kinder und Erwachsene. Da war ich immer dabei und das fand ich ganz toll." Aufgewachsen ist er auf einem alten Bauernhof, den seine Eltern peu à peu restauriert haben. Benjamin erzählt von einer Kindheit mit dreckigen Klamotten vom draußen spielen, er erzählt von Hunden, Hühnern und Ponys, und von Eltern die ihren eigenen Blick aufs Leben hatten. "In unserem Dorf waren wir deswegen auch irgendwie Außenseiter, weil wir anders waren, nicht im Schützenverein und so..." Die vermeintlich heile und saubere Welt, in der alles seine geregelte Ordnung hat, interessiert ihn auch heute noch nicht. Im Gegenteil: gäbe es nur diese eine Welt "würde ich wohl verkümmern." sagt Benjamin. "Dreck zum Beispiel hat auch was ehrliches, es ist nicht alles 'Plastik-glossy' auf der Welt."
Weiter gehts, bitte hier entlang...
Weiter gehts, bitte hier entlang...
Originally Benjamin has studied graphic design. Since his early childhood he's used to work creatively and to express in fanciful ways: "My mother ran an arts-and crafts-school for children and adults. I've always been around and I thought it was great." Benjamin tells of a childhood with dirty clothes from playing outside, with dogs, chicken and ponys, and with parents who have had their own perception of live. "We have been kind of outsiders in our little village, for this reason. We have been different than the others, we didn't join the local rifle club and all that..." Benjamin still isn't interested in an idyllic world, in which everything is in perfect order. To the contrary: if there was nothing but this well-regulated world "I'd become stunted," Benjamin says. "Dirt is truthful, in a way. The world isn't only plastic-glossy."
Read more, please follow...
Read more, please follow...