Als Florian 14 Jahre alt war lief im Fernsehen eine Serie in der sich 15 Menschen 16 Folgen lang auf das Leben in einem Gutshaus um 1900 eingelassen haben. Und genau dieses Leben, dieser historische Zeitraum hat Florian damals so fasziniert, dass es ihn bis heute nicht mehr losgelassen hat.
"In gewisser Weise," sagt Florian, "lebe ich in der Vergangenheit." Das ist keineswegs immer leicht. Denn zum einen ist er, anders als beispielsweise Retrofans der 50er Jahre, mit seinem Lebensentwurf allein auf weiter Flur. Zum anderen sind die Reaktionen auf sein Anders-sein oftmals verletzend. "In der Schule habe ich schnell gemerkt, dass ich nicht mehr dazu gehöre. Klar, die anderen reden noch mit einem, aber man spürt doch schnell, dass man inhaltlich nicht mehr dazugehört. Man wird ausgegrenzt."
Was genau es ist, das ihn an dieser Zeit derart fasziniert, dass er sie weiterleben lässt kann er nicht er im Detail erklären. "Es ist wie der Moment, wenn man in einer Beziehung ist und man merkt man liebt diese Frau. So ähnlich ist das. Besser kann ich es nicht erklären."
"In gewisser Weise," sagt Florian, "lebe ich in der Vergangenheit." Das ist keineswegs immer leicht. Denn zum einen ist er, anders als beispielsweise Retrofans der 50er Jahre, mit seinem Lebensentwurf allein auf weiter Flur. Zum anderen sind die Reaktionen auf sein Anders-sein oftmals verletzend. "In der Schule habe ich schnell gemerkt, dass ich nicht mehr dazu gehöre. Klar, die anderen reden noch mit einem, aber man spürt doch schnell, dass man inhaltlich nicht mehr dazugehört. Man wird ausgegrenzt."
Was genau es ist, das ihn an dieser Zeit derart fasziniert, dass er sie weiterleben lässt kann er nicht er im Detail erklären. "Es ist wie der Moment, wenn man in einer Beziehung ist und man merkt man liebt diese Frau. So ähnlich ist das. Besser kann ich es nicht erklären."
When Florian was 14 he saw a show on TV, in which 15 people has lived for 16 weeks in an old estate house like people used to live back in 1900. Florian was so fascinated about the life, about the historical period, that bit by bit he started to live like that himself.
"In a way I'm living in the past" Florian says. That isn't that easy. On the one hand Florian is quite alone, different than people who live the retro-style of the fifties for example. On the other hand the reactions of other people often are very offending. "At school I had to realize that I didn't belong to the circle anymore. Well, they talked to me and all that, but I could feel, that I contentualy was the odd one out. They excluded me."
Florian can't excactly tell what it is which fascinates him so much about 1900, that he decided to keep this time up. "It's like the moment when you're together with a girl, realizing that you love her. It's like that in a way, I can't explain it better."
"In a way I'm living in the past" Florian says. That isn't that easy. On the one hand Florian is quite alone, different than people who live the retro-style of the fifties for example. On the other hand the reactions of other people often are very offending. "At school I had to realize that I didn't belong to the circle anymore. Well, they talked to me and all that, but I could feel, that I contentualy was the odd one out. They excluded me."
Florian can't excactly tell what it is which fascinates him so much about 1900, that he decided to keep this time up. "It's like the moment when you're together with a girl, realizing that you love her. It's like that in a way, I can't explain it better."
"So zu leben wie ich lebe bedeutet für mich eine große Zufriedenheit. Ich kann mir keine schönere Lebensform vorstellen. Ich bin gelandet. Vorher bin ich rumgeflogen, rechtsrum, linksrum, geradeaus, vorwärts, rückwärts... und dann habe ich quasi das Land gefunden, in dem ich nun lebe."
Anfangs dachten seine Eltern Florians Ausflug nach 1900 sei nur eine Phase die wieder vorübergeht. "Aber als dann die ersten gößeren Anschaffungen kamen, wie der Schreibtisch, das Bett oder auch Kleidung, da haben sie gemerkt; oh, dem Jungen ist das ernst."
Weiter gehts, bitte hier entlang...
Anfangs dachten seine Eltern Florians Ausflug nach 1900 sei nur eine Phase die wieder vorübergeht. "Aber als dann die ersten gößeren Anschaffungen kamen, wie der Schreibtisch, das Bett oder auch Kleidung, da haben sie gemerkt; oh, dem Jungen ist das ernst."
Weiter gehts, bitte hier entlang...
"To live like I do satisfies me very much. I can't imagine a better way of living. I've landed. Formerly I used to fly around, this way, that way, left, right, forth and back... and now I found the country where I want to live in a way."
His parents first thought that it would be just a period which will pass by, but when Florian started to invest in a board or a bed or clothes, they had to realize that he was serious about it.
Read more, please follow...
His parents first thought that it would be just a period which will pass by, but when Florian started to invest in a board or a bed or clothes, they had to realize that he was serious about it.
Read more, please follow...