Michael und Sarah leben und studieren in Wien. Und ähnlich wie beim letzten Mal, als ich ein Paar mit gleichen Jacken angesprochen habe, erzählen auch sie mir von einem außergewöhnlichen Projekt, dass sie gemeinsam mit Freunden betreiben. "They shoot Music - Don't they?" fragt der Titel ihres Blogs, um sich dann mit einer beachtlichen Anzahl selbstproduzierter und planvoll improvisierter Musik-Videos zu präsentieren. Und die entstehen so: Bands die in Wien gastieren werden freundlich gefragt, ob sie denn nicht vielleicht ein, zwei, drei Stücke irgendwo im schönen Wien quasi outdoor spielen wollen. Outdoor kann schon auch mal indoor sein; die Locations sind über das Stadtgebiet verstreut und diese Karte verrät, dass sie schon ganz schön rumgekommen sind. Die Bands, die zum musikalischen Stelldichein gebeten werden, können vage beschrieben werden mit dem verschwommenen Begriff Indie. (Zitat) Tja, und ich kann nur empfehlen sich einfach mal durch die Videos hindurchzuhören; da ist so viel feines dabei: Get well soon, Midlake(!!), Shout out Louds, Hidden Cameras, und ach noch so viele mehr. Jeweils ein bis drei Songs gibt's pro Band, einen kurzen Text zum Hintergrund und noch ein paar Standfotos obendrauf. Ich bin begeistert.
Michael and Sarah live and study in Vienna. And similar to the last time, when I approached a couple in the same clothes, they tell me about an remarakle and extraordinary project they realize, together with friends. "They shoot music - Don't they?" their blog-title is asking, just to show up with a large and respectable number of selfproduced, methodically improvized music-videos. And that's how they occur: Bands playing in Vienna are requested if they're interested to play an outdoor-gig somewhere in the streets. It may also be an indoor gig; the locations are spread out all over the city; this map tells about it. Those bands who get asked 'can be vaguely described by the blurred out term indie' (quote) Well, I just can recommend to visit their blog and spend some time watching all those videos; precious stuff is waiting! Get well soon, Midlake, Shout out Louds, Hidden Cameras, and...aah so many more. From one to three videos per band are presented, a short backgroundinformation and some stills on top. I'm totally delighted.
Meine persönliche Neuentdeckung ist dies hier, zur Abwechslung mal in Berlin gedreht, und auch Adam Turla, Sänger von Murder by death, oder Bored man overboard haben es mir angetan. Zum Schluss noch mal zwei der Verantwortlichen...
My personal favorite new-found is this one, shot in Berlin for a change. But also Adam Turla, singer of Murder by death, or Bored man overboard are fascinating me. To conclude this; two more photos of the responsibles (well, two of them)...
Ich mag Dufflecoats :)
AntwortenLöschen'Früher' gab es öfters Paare, die gleich angezogen waren. Als Kind fand ich das immer lustig und wir haben Wett-Spiele daraus gemacht, wer die meisten 'Zwillinge' entdeckt.
Gibt es das eigentlich noch? Ich sehe keine gleich angezogenen Paare mehr, fällt mir gerade ein..
Mimi, doch, das gibt es noch. Meist allerdings im Outdoorkleidungsbereich. Obwohl ich oft den Eindruck habe, dass es doch eigentlich Alltagskleidung ist. Wenn ich gleichgekleidetet sehe, dann spreche ich sie manchmal an und mache ein Foto. So war es auch bei diesen beiden, und dann kam die feine Geschichte.
AntwortenLöschenUnd Dufflecoats sind in der Tat was schönes ;-)
Super! Ich kannte bisher nur ein französisches Format, das in Paris gedreht wird und sich "A Take Away Show" nennt, siehe hier: http://www.youtube.com/results?search_query=a+take+away+show&aq=f
AntwortenLöschenIst so ähnlich. Die haben auch schöne Bands gefilmt, aber Midlake war glaub ich leider noch nicht dabei. Auf jeden Fall eine sehr schöne Idee!
Susanne, oh danke..hier der Link zum dazugehörigen blog, auch sehr schöne Sachen bei...
AntwortenLöschenLa Blogotheque - Les Concerts á emporter
Wieder eine tolle Story. - Früher wollte ich immer Dufflecoats tragen, doch als ich sie anzog fühlte ich mich nie so richtig wohl. - Ob ich es heute noch einmal ausprobieren sollte?
AntwortenLöschenEin toller Tipp war Dein Hinweis auf den Blog der Beiden. Ich kann mich gar nicht satt hören.
AntwortenLöschenJürgen
Rynet; auf jeden Fall; einfach losprobieren :-)
AntwortenLöschenIch finde einen Dufflecoat auch sehr schön. Wollte mir mal einen nähen. Aber ich glaub, da trau ich mich nicht so richtig ran. Ist sicher nicht so einfach. Vielleicht später mal.
AntwortenLöschenViele Grüße aus Niedersachsen
sehen sympathisch aus! machen tolle sachen! ich mag so leute!
AntwortenLöschen"They Shoot..."ist ja wohl eine Endgeile Seite! Danke Danke fürs drauf bringen!!! Die Macher sollte man mit Ruhm und Ehre und Geld überhäufen!
AntwortenLöschenSuper!
So wie dich!
Immer wieder schön hier zu sein.
AntwortenLöschenNeiiinnn.... angefixt - mit Midlake. Wie wunderschön :)
AntwortenLöschenMein Favorit ist das hier:
AntwortenLöschenhttp://www.youtube.com/watch?v=da1u6ehXMOo
Und nun weiß man auch endlich wer dahinter steckt! Danke dafür :)
Malu; was 'ne stimme :-)
AntwortenLöschen!
Corrisande; Midlake hatte ich auch bei meinem QUUFm Mix dabei; Young bride
mag ich sehr...
Oh ja, das ist auch wunderschön :) Mein Favorit ist gerade Small Mountain. Midlake passt aber auch generell so genau in mein Musikschema, sowohl beim Schreiben als auch 'so', daß ich ganz hin und weg bin, und die jetzt erstmal bebloggen muß *lach* Ich werde natürlich nicht versäumen zu erwähnen, woher der Tipp kam :)
AntwortenLöschen